Ostkurve - Das Magazin aus dem Regine-Hildebrandt-Haus
Wissen, was läuft in der SPD Brandenburg. OSTKURVE - Das Magazin aus dem Regine-Hildebrandt-Haus. Das Magazin erscheint monatlich und informiert über Schwerpunktthemen, Menschen, Neues und Interessantes aus der SPD Brandenburg.
Grundsatzprogramm - Hamburger Programm der SPD
Regierungsmacht war und ist für die SPD Mittel zum Zweck. An ihren Programmen lässt sich das "Wofür" sozialdemokratischer Politik ablesen. Willy Brandt schrieb dazu 1978: "Das 'Wofür' ist die ethische Rechtfertigung für die Frage nach dem 'Wie': wie an die Macht kommen, wie an der Macht bleiben?"
Beschlüsse der SPD Brandenburg
Der Landesparteitag ist das höchste Gremium des SPD-Landesverbands Brandenburg. Hier finden Sie die Dokumentation unserer Landesparteitage der letzten Jahre. Wir stellen Ihnen unter anderem Videos, Audiobeiträge, Beschlüsse, Reden und Links zu den Parteitagen zur Verfügung.
SPD - Unsere Politik in der Regierung
Die SPD regiert. Und das Land kommt voran. Starke Schulen und gute Bildung, ein sicheres Land, eine gute Gesundheitsversorgung, gute Landesstraßen und vieles mehr. Es geht darum das Leben der Menschen besser zu machen.
10 Punkte für das Havelland
Für unser Havelland
Wahlprogramm 2014
Zukunft Havelland
Die SPD Havelland hat zwei Jahre lang unter dem Titel "Havelland 2030" öffentlich über die Zukunft des Havellandes diskutiert. Vor allem die Folgen der Herausforderungen demographische Entwicklung, Entwicklung der Finanzen der öffentlichen Hand und Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen waren die zentralen Themen. Das Papier "Zukunft Havelland" haben wir dann Mitte des letzten Jahres auf einem Unterbezirksparteitag beschlossen.